Kinderkonzert Kids Day Blasmusik
Im Rahmen des Kids Day Blasmusik findet auch dieses Jahr wieder ein Kinderkonzert in der Chrüzacher-Halle in St. Erhard statt. Zusammen mit der Feldmusik Knutwil führen wir eine spannende Geschichte auf und umrahmen dies musikalisch. Anschliessend gibt es eine Instrumentenvorstellung, bei der die zuvor gehörten Instrumente genauer kennengelernt und ausprobiert werden können.
Wir würden uns sehr über Ihren Besuch freuen und hoffen besonders auf viele strahlende Kinderaugen.
Kirchenkonzert Gedächtnis
Jahreskonzert 2024 - Swiss Brass
Am 07. und 08. Dezember durften wir unser traditionelles Jahreskonzert durchführen.
Dieses Jahr stand es unter dem Motto "Swiss Brass", wobei die Musikgesellschaft das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Schweiz mitgenommen hat. Ganz in Zeichen der Vielfalt der Schweiz fanden gefühlvolle, melanchonischen Melodien, ein "lüpfiger" Ländler, Alphorn-Klänge in Begleitung durch die Brass Band und klassische schweizerische Gassenhauer ihren Platz im Konzertprogramm.
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihr zahlreiches Erscheinen bedanken und würden uns freuen, Sie auch bei unseren nächsten Konzerten wieder begrüssen zu dürfen! Ebenso möchten wir uns bei der Regionalen Jugend Brass Band Sursee für die gelungene Konzerteröffnung am Sonntag bedanken.
Nadja Steffen und Michael Güdel bei ihrem schwungvollen Ländler-Solo
Vereinsreise
Anfangs September haben wir unsere traditionelle Vereinsreise in Richtung Bodensee angetreten. Während zwei Tagen kamen dank dem vielfältigen Programm alle auf ihre Kosten. Am Samstag besuchten wir den Rheinfall, machten eine kurze Wanderung sowie eine Rhein-Schifffahrt, erkundeten das Städtchen Stein am Rhein und genossen den Abend am Weinfest in Berlingen. Bevor wir am Sonntag wieder die Heimreise antraten, erhielten wir eine spannende Führung in der Burg Hohenklingen und genossen ein köstliches Mittagessen mit vorgängigem Apero.
Bernisches Kantonal-Musikfest
Wir haben am Sonntag, 23. Juni 2024, am Bernischen Kantonal-Musikfest in Herzogenbuchsee teilgenommen. Vielen Dank allen mitgereisten ZuhörerInnen!
Mai-Fäscht 2024 - Helferfest
Das legendäre Mai-Fäscht ist bereits wieder Geschichte. Auch 2024 durften wir wieder zwei unvergessliche Festabende erleben. Das alles wäre ohne ganz viele helfende Hände aber unmöglich und wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Helfenden für ihren Einsatz bedanken! Auch der BG Brämmatt gebührt ein grosser Dank für die Bereitstellung des Landes.
An einem schönen Sommerabend im Juni haben wir alle Helfenden als Dankeschön zum traditionellen Helferfest im Clubhaus der Birrer Arena in Knutwil eingeladen. Nach einem kurzen Ständli genossen alle den Abend mit feinen Grilladen.
Pfingstweekend 2024
Dieses Jahr gab es eine Premiere bei unserem alljährlichen Pfingstweekend. Zum ersten Mal errichteten wir unser "Camperdörfli" auf dem TCS Caming Gampelen am schönen Neuenburgersee. Das verlängerte Wochenende war wieder ein Highlight für Gross und klein, wobei n
eben den vielen sportlichen, spielerischen und kulturellen Aktivitäten auch das fröhliche Beisammensein mit feinen Grilladen und kühlen Getränken nicht zu kurz kam.

Gedächtnis und GV
Am 16. März 2024 fand die Generalversammlung im Rössli Knutwil statt. Davor spielten wir wie gewohnt zum Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden, Ehrenmitglieder und Freunde im Gedächtnisgottesdienst in der Pfarrkirche. An der GV konnten wir Jonas Thalmann als Dirigenten offiziell wählen, der uns nun schon seit Frühling 2023 dirigiert. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm. Mit tosendem Applaus durfte die Versammlung die Neumitglieder Jasmin Tschopp und Pius Berther aufnehmen.

Jasmin und Pius erhalten die Vereinsstatuten
Luzerner Kantonal-Musiktag Ruswil 2023 - 2. Rang für die MGK
Am Samstag, den 10. Juni 2023, sind wir mit dem Stück ‚Cristo Redentor‘ von Steven Ponsford in der 2. Klasse Brass Band vor die Wettkampfjury getreten. Der Vortrag gelang uns gut und wir waren sehr zufrieden mit unserem Spiel. Beim anschliessenden Jurygespräch durften wir vom Experten Corsin Tuor viel Lob und eine wertvolle Beurteilung entgegennehmen.
Bei der Parademusik spielten wir den Marsch ‚Arosa‘ und erzielten für unsere Darbietung ausgezeichnete 89 Punkte. Damit ist es uns gelungen, ganz vorne mitzumischen und wir konnten uns den grossartigen zweiten Rang in der 2. Klasse Brass Band erspielen.
Vielen herzlichen Dank den vielen Fans für den Applaus und die Unterstützung.
Die MGK bei der Parademusik
Anlässlich des Luzerner Kantonal-Musiktages fand auch die Veteranenehrung statt. Für 35 Jahre aktiven Musizierens wurde Erwin Kaufmann als Eidgenössischer Veteran geehrt.
Erwin bei der Veteranenehrung
Es wäre geplant gewesen, dass der Ehrenpräsident der MG Knutwil Josef Sigrist die seltene und ausserordentliche Ehrung zum Eidgenössischen Ehrenveteranen für 70 Jahre überreicht erhalten hätte. Doch Freud und Leid sind manchmal sehr eng beisammen: Stattdessen mussten wir am 31. Mai Abschied nehmen von Sepp. Die Beisetzung umrahmten wir musikalisch und erwiesen Sepp mit der Fahnendelegation der Musikgesellschaft und der Veteranenvereinigung die letzte Ehre.
Jeweils ein Wochenende vor dem eigentlichen Musiktag findet das Luzerner Jugendmusikfest statt. Wir gratulieren der Regionalen JugendBrassBand Sursee RJBBS zum sehr guten 3. Rang in der Kategorie Brass Band Mittelstufe und dem Bläserensemble Junior Band Sursee/Knutwil zum Gold-Prädikat. Super gemacht!